In diesem Jahr erhielt jedes Schulkind der Saarnbergschule zum Nikolaus Wochenende einen kleinen Puhmann, überreicht durch den Förderverein stellvertretend durch Herrn Staudt und Herrn Schmidt. Die Kinder haben sich gefreut!




In diesem Jahr erhielt jedes Schulkind der Saarnbergschule zum Nikolaus Wochenende einen kleinen Puhmann, überreicht durch den Förderverein stellvertretend durch Herrn Staudt und Herrn Schmidt. Die Kinder haben sich gefreut!
Der Förderverein hat für die Kinder der OGS ein Streethockey-Set und einige Hüpfbälle angeschafft. Die neuen Spielsachen werden schon fleißig genutzt und bereiten offensichtlich – auch in Corona-Zeiten – viel Spaß.
Am Donnerstag, den 01.10.2020 wurde die diesjährige Mitgliederversammlung des Fördervereins abgehalten. Trotz der besonderen Umstände waren viele Mitglieder anwesend. Zusammen mit dem Vorstand und der Schulleitung fand ein reger Austausch zu den verschiedensten Themen statt. Nach einem Kurzbericht des Vorstands über das vergangene Schuljahr, folgte der Bericht des Kassenwarts. Im Anschluß daran wurde der Vorstand entlastet. Frau Jasper, Frau Eckey und Herr van de Vijver standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung. Der neue Vorstand wurde einstimmig gewählt und setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender Axel Staudt, stellvertretende Vorsitzende Kathrin Girszewski, Kassenwart Stefan Schmidt.
Mit 100 Mülheimer Vereinen #gemeinsamdadurch…so lautete der Aufruf der Sparkasse Mülheim an der Ruhr im Juni 2020. Die Sparkasse hatte einen Fördertopf über 75.000€ ins Leben gerufen, um lokal ansässigen Vereinen aus den Sparten Sport, Kultur, Soziales, Umwelt oder Bildung mit einer Förderung zu helfen und die Vielseitigkeit der Vereinskultur in unserer Stadt zu unterstützen.
Der Förderverein der Grundschule am Saarnberg freut sich sehr über eine Spende von 750€ von der Sparkasse. Mit diesem Betrag soll Mehrweggeschirr für Schulveranstaltungen angeschafft werden. Bei der Einschulung, Tag der offenen Tür, Schulfest und anderen Veranstaltungen gibt es eine Kuchentheke, einen Getränkestand, einen Kaffeeausschank und/oder einen Grillstand. Viele hunderte Teller, Becher, Kaffeetassen, Kuchengabeln und Kaffeelöffel fallen in kürzester Zeit als Plastikmüll an. Nach der Devise „vermeiden statt verursachen“ möchte der Förderverein der Grundschule am Saarnberg dieses ändern! Mit der Anschaffung von Mehrweggeschirr wollen wir zukünftig zur Abfallvermeidung bei Schulveranstaltungen beitragen. Ziel ist es, Müllberge zu verkleinern und gleichzeitig den Umweltgedanken an unserer Schule zu stärken.
Folgende Unterrichtsmaterialien wurden vom Förderverein übernommen :
……. Reckstangen für die Saarnbergschule
Das Bewegungsangebot auf dem Gelände der Schule ist seit Mai 2020 um eine Attraktion reicher. Der Förderverein spendet den Schülerinnen und Schülern eine dreifache Reckstange. Die Freude der Kinder darüber ist riesengroß!
Folgende Anschaffungen wurden seitens des Fördervereins übernommen :
Lehrmaterial für den Sachunterricht Bereich Erdkunde
Die Vorarbeiten sind erledigt und eine Palette mit dem Multifunktionshaus wurde geliefert. Mit Spannung wurde auf die Errichtung gewartet. Am Samstag, den 21.09.2019 war es dann soweit. Das Wetter meinte es gut mit den „Monteuren“. Zuerst mussten alle Bauteile beschriftet und zurecht gelegt werden. Danach wurde alles genau nach Anleitung aufgebaut. Am frühen Abend war Richtfest. Sonntags gingen die „Maler“ ans Werk und verwandelten den Unterstand für Spielzeug der OGS in ein schwedenrotes Gebäude. Stück für Stück entstand „der kleiner Bruder“ vom großen Spielehaus.
Der Förderverein bedankt sich bei allen Helfern, die an der Verwirklichung des Projektes beigetragen haben.
…… für den “ kleinen Bruder“ vom Holzspielehaus sind erledigt. Durch die tatkräftige Hilfe konnten die Bodenplatten schnell verlegt werden. Noch vor den Herbstferien ist das Richtfest vom “ kleinen Bruder “ geplant.
Zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins der Grundschule am Saarnberg am 5.9.2019 hat sich der Vorstand etwas Besonderes einfallen lassen…
Die Idee hierzu entstand bereits im Frühjahr 2019, als man feststellte, dass das Spielzeugangebot für die Pausen der Schülerinnen und Schüler in dem Spielehaus auf dem Schulhof optimiert werden könnte.
Im Rahmen einer kleinen Feier auf dem Schulhof am 5.9. überreicht der Förderverein den Schülerinnen und Schülern neues Pausenspielzeug…getreu dem Motto: „Spaß und Spiel in der Pause!“ Gerade nach dem langen Stillsitzen im Unterricht, ist körperliche Betätigung wichtig und fördert die Gesundheit und Konzentrationsfähigkeit der Kinder.
Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Saarnberg freuen sich sehr über die vielen neuen und attraktiven Pausenspielzeuge, die der Förderverein spendiert hat: mit neuen Pferdegeschirren wird jetzt über dem Schulhof galoppiert, Topfstelzen klappern über dem Asphalt, mit Basketballkörben und Bällen wird die Treffsicherheit getestet, das Gleichgewicht und die Motorik wird nun an Balanciertauen trainiert und als neuer Trendsport werden Team-Spiele mit dem Bliteball bestritten.
Neben dem neuen Spielzeug spendiert der Förderverein auch neue stabile Spielkisten, damit die Sachen ordentlich aufbewahrt werden und den Kindern leicht zugänglich sind.